Interview mit Thomas Rink

Wir hatten die Chance unserem Bundestagskandidaten für Kronau Fragen zustellen und möchten Euch die Antworten nicht vorenthalten:


Warum Grün?

Die Grünen liefern meines Erachtens nach die besten Antworten für die Zukunft unseres
Landes. Die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels sind verstanden und man schafft
es wirtschaftliche und soziale Aspekte in der politischen Arbeit zu verbinden. Die Grünen
stehen für eine nachhaltige, zukunftszugewandte und offene Gesellschaft, die auch die
Interessen kommender Generationen im Blick hat. Ich schätze sehr, dass man sich mit
anderen Parteien zwar hart in der Sache, aber faktenbasiert auseinandersetzt.


Du hast einen Doktortitel in Astroteilchenphysik? Wie nah bist Du an den Allttagsproblemen
eines Lageristen im Pennylager?

Mein fachlicher Hintergrund erlaubt es mir, mich schnell in komplexe Sachverhalte
einzuarbeiten und die grundlegenden Zusammenhänge und Wirkmechanismen auf
unterschiedlichen Ebenen erkennen zu können.

Viel wichtiger für das politische Arbeiten ist, den Ängsten und Sorgen der Menschen mit einem offenen Ohr zu begegnen! Aufgrund meines Werdegangs (Aufgewachsen auf dem Land, Abitur und Studium in der Stadt) und
meines Hintergrunds (BaföG-Empfänger, erster in der Familie mit abgeschlossenem
Hochschulstudium und Promotion) versuche ich Politik auch immer aus Sicht der
Bürger:innen zu denken.


Was fällt Dir ein zu schönen Ländle Baden?

Ich persönlich schätze die Kombination aus ländlichem Raum und internationaler
Angebundenheit sehr. Vor Ort haben wir viele Unternehmen, die international tätig sind,
dennoch ist man andererseits schnell im Grünen und kann die Natur genießen. Als
“Dorfjunge” fühle ich mich hier sehr wohl.


Migration bewegt viele: Wie ist Dein Blick auf das Thema?

Ich finde es schade und teilweise auch ungerecht, wie das Thema in der Öffentlichkeit
behandelt wird. In emotional aufgeheizten Debatten wird schnell Arbeitsmigration, Asyl und
Terrorismus in einen Topf geworfen. Dies wird der Thematik und den Menschen, über die
gesprochen wird, nicht gerecht. Es gibt viele Erfolgsgeschichten, von denen man in der
Öffentlichkeit leider wenig hört. Aufgrund unserer Demographie und des damit
einhergehenden Fachkräftemangels sind wir auf Arbeitsmigration angewiesen, um
langfristig unseren wirtschaftlichen Erfolg und unseren Wohlstand, z.B. sichere und stabile
Renten, halten zu können. Asyl ist ein Grundrecht, das nach entsprechender Prüfung hier vor
Ort, zu gewähren ist. Kriminalität und Terrorismus gilt es mit geltenden Gesetzen zu
verhindern. Härtere Gesetze zu fordern, ohne deren Umsetzung zu garantieren, halte ich für
populistisch.


Was ist Deine Lieblingseissorte?

Sahne-Kirsch


Vielen Dank für Deine Zeit Thomas, schön das Du am 14. Feburar mit uns nocheinmal in Kronau unterwegs bist, um mit uns Krunämer ins Gespräch zu kommen.